Liebe Sommeliers, Weinakademiker und Weinfreaks,
„endlich volljährig“, lautet das Motto dieser Probe! Wird deshalb Zeit, dieses spannende Tasting anzuschieben. Wie zeigen sich die Riesling GG’s der deutschen VDP Top-Winzer nach 21 Jahren? Wie präsentiert sich dieser heterogene Jahrgang 2004 zum heutigen Zeitpunkt? Der sogenannte Sandwich-Jahrgang – zwischen dem heißen Jahrgang 2003 und dem teilweise feucht-warmen Jahr 2005? In 2004 waren die Wetterbedingungen eher gegenteilig, insgesamt feucht, kühl, manche Weine sogar fast eine Spur unreif.
3 Powerfrauen servieren Grosse Gewächse des Jahrgangs 2004
Das Tasting hat Christina Fischer für die wunderbare Sommeliere Melanie Panitzke, die heute in Baden auf dem Weingut Schumann lebt und arbeitet, zusammengestellt. Melanie Panitzke betreut „nebenbei“ die süd-westliche Region der Sommelier Union Deutschland und setzt sich für die Weiterbildung ihrer gastronomisch tätigen Kollegen ein. Willkommen sind Sommeliers, Weinakademiker, interessierten Fachleute und Weinfreaks. Die dritte Powerfrau im Bunde ist Franziska Schätzle vom Weingut Weingut Gregor und Thomas Schätzle, die uns am Montag, den 17. November 2025 Gastfreundschaft in ihrer Vinothek gewährt und natürlich auch dabei ist.
Heute Abend verkosten wir „blind“ knapp zwei Dutzend Weine, beschreiben und bestimmen das jeweilige Anbaugebiet, Rebsorte, Winzer und was sonst noch geht. Melanie Panitzke, Franzika Schätzle und Christina Fischer servieren Euch die spannenden Tropfen in gewohnt kurzweiliger Art. Wir hoffen auf zahlreiche Anmeldungen und dass alle ein bisschen neugierig geworden sind!
BLIND-TASTING „Horizontale des Jahrgangs 2004“
Was?
Ein Blindtasting des Jahrgangs 2004 deutscher Gewächse und anderer Trouvaillen. Spannung garantiert!
Eine Vorab-Auswahl der Weine:
- 2004 Kalmit Terrassen Riesling, Boris Kranz, Ilbesheim, Pfalz
- 2004 Idig Riesling GG, Steffen Christmann, Gimmeldingen, Pfalz
- 2004 Kastanienbusch Riesling GG, Rebholz, Siebeldingen, Pfalz
- 2004 Riesling Halbstück, Knipser, Laumersheim, Pfalz
- 2004 Hermannshöhle Riesling GG, Hermann Dönnhoff, Nahe
- 2004 Pettenthal Riesling GG, Heyl zu Hernsheim, Rheinhessen
- 2004 Heerkretz Riesling GG, Wagner-Stempel, Siefersheim, Baden
- 2004 Spätburgunder „Zwesche Himmel un Äd“, Jürgen von der Mark, Bad Bellingen, Baden
- 2004 Burgberg, Schlossgut Diel, Dorsheim, Nahe
- 2004 Ungeheuer Riesling GG, Sabine Mosbacher-Düringer, Pfalz
- 2004 Contrada Labirinto, Azienda Agricola COS, Sizilien
- 2004 Marienburg Fahrlay Riesling Spätlese, Clemens Busch, Mosel
- 2004 Clos Mogador, René Barbier, Priorat
- 2004 Morstein Riesling GG, Philipp Wittmann, Westhofen, Rheinhessen
- 2004 Velabona, Christian Zündel, Tessin
- 2004 Kaisersteinfels Alte Reben, Spätlese trocken, Leitz, Rheingau
- 2004 Cuvée Napa, Panamera, Kalifornien
- 2004 Kirchenstück Riesling GG, Acham-Magin, Forst
- 2004 Im Grossen Garten Spätburgunder GG, Knipser, Laumersheim, Pfalz
Für alle, die meinen, dass sie jetzt Bescheid wüssten, kommt jedoch das dicke Ende: Es kann Korkschmecker geben oder andere unvorhergesehene Überraschungen. Somit sind zwar viele Weine aufgelistet – jedoch in der falschen Reihenfolge! ;o)).
Wann?
Montag, den 17. November 2025, von 16 – ca. 19 Uhr
Treffpunkt in der Vinothek des Weingut Gregor und Thomas Schätzle mit guter Laune und jeder Menge Vorfreude ab 15.30 Uhr | TASTING 16.00 Uhr | Alle Weine und Mineralwasser als Ausgleich und Durstlöscher.
Wo?
Weingut Gregor und Thomas Schätzle, Heinrich-Kling-Str. 38, 79235 Vogtsburg-Schelingen
Telefon: +49 7662–94610 | E‑Mail: info@weingutschaetzle.de | Shop: shop.weingutschaetzle.de
Wer?
Sommeliers, Weinakademiker und Weinfreaks, max. 18 Personen

Das Kleingedruckte: Der Preis für Mitglieder der Sommelier Union beträgt € 79, für Weinakademiker & Gäste € 89 für alle Weine und Wasser. Zu Beginn gibt’s kaltes Mineralwasser, sowie einen Begrüßungsschnack als Grundlage. Eine verbindliche Anmeldung zu diesem Treffen bitte möglichst zeitnah per Formular bei Melanie Panitzke:
Mit der Anmeldebestätigung wird auch die Rechnung einschließlich Kontodaten für die Überweisung verschickt. Ohne Vorauszahlung keine Teilnahme! Eine kostenfreie Abmeldung ist bis 4.11.2025 möglich. Danach müssen entweder die Kosten übernommen oder ein*e Ersatzteilnehmer*In gestellt werden.
Wir freuen uns auf Euch alle!
Melanie Panitzke, Franziska Schätzle und Christina Fischer
Stand: 17.11.2025
Christina Fischer | Sommelier | DipWSET | Weinakademiker | GENUSS Werkstatt | info@genuss-werkstatt.net