17.11.2025 | Endlich Volljährig! Diese GG’s feiern ihren 21. Geburtstag!

Liebe Sommeliers, Weinakademiker und Weinfreaks, „endlich volljährig“, lautet das Motto dieser Probe! Wird deshalb Zeit, dieses spannende Tasting anzuschieben. Wie zeigen sich die Riesling GG’s der deutschen VDP Top-Winzer nach 21 Jahren? Wie präsentiert sich dieser heterogene Jahrgang 2004 zum heutigen Zeitpunkt? Der sogenannte Sandwich-Jahrgang – zwischen dem heißen Jahrgang 2003 und dem teilweise feucht-warmen…
Weiterlesen

29.11+30.11.2025 | BEST OF Chardonnay Jahrgang 2020

Der Boom der weißen Burgunder-Sorten geht weiter. Nach dem Grauburgunder und Weißburgunder hat nun der Chardonnay aus Deutschland zum Höhenflug angesetzt. Das lässt sich nicht nur am dynamischen Flächenwachstum festmachen, sondern auch an qualitativen Niveaus, die in Deutschland bisher „König Riesling“ vorbehalten waren. Und noch besser: der Chardonnay hat in Deutschland wahrscheinlich eine unerwartet lange…
Weiterlesen

4.5.2025 | Kulinarischer-Workshop | Faustregeln für Wein und Speisen

Kulinarischer-Workshop => Faustregeln für Wein und Speisen  Sonntag, 4.5.2025  |  14.30 Uhr bis 19.00 Uhr  |  ab 15.00 Uhr: Ran an das Thema „Wein & Speisen“Entdecken Sie die wichtigsten Faustregeln für unterschiedliche Speisen und die jeweils passenden Weintypen mit Sommelière Christina Fischer. Echter Praxis-Workshop zum Mitmachen, Verkosten, Ausprobieren und Schmecken! Kleine Köstlichkeiten, begleitet von ausgesuchten…
Weiterlesen

27.3.2025 | Study Club

Völlig richtig! Ein neues Format! Gemeinsam Verkosten: Mitmachen, Probieren und Bewerten! Da Wein verkosten in der Gruppe bekanntlich wesentlich mehr Spass macht, haben wir den „Study Club“ ins Leben gerufen. Zukünftig wird der „Weinprobier-Kühlschrank“ der GENUSS Werkstatt in unregelmäßigen Abständen geleert und mit interessierten Verkostern gemeinsam „unter die Lupe“ genommen! Der erste STUDY Club fand…
Weiterlesen

17.2.2025 | Professionals Only – mit Theresa Breuer

Mit nur knapp 3.000 Hektar Rebfläche ist der Rheingau eines der kleinsten Weinbaugebiete Deutschlands, dennoch kommen aus seinen Südhanglagen, die der Taunus abschirmt, einige der hochwertigsten Rieslinge des Landes. Einer liebenswürdigen Laune der Natur verdankt der Rheingau seinen Weltruf. Nur hier hat auf seiner tausend Kilometer langen Strecke der Strom für kurze Zeit seine Hauptrichtung…
Weiterlesen

16.2.2025 | Theresa Breuer & ihre Riesling Crus | Teil 1

Mit nur knapp 3.000 Hektar Rebfläche ist der Rheingau eines der kleinsten Weinbaugebiete Deutschlands, dennoch kommen aus seinen Südhanglagen, die der Taunus abschirmt, einige der hochwertigsten Rieslinge des Landes. Einer liebenswürdigen Laune der Natur verdankt der Rheingau seinen Weltruf. Nur hier hat auf seiner tausend Kilometer langen Strecke der Strom für kurze Zeit seine Hauptrichtung…
Weiterlesen

9.3.2025 | Spanish Sparkling Stars

Wisst Ihr alles über Cava? Seid Ihr auf dem neuesten Stand? Hand auf’s Herz! Wenn Euch das Thema interessiert, habt Ihr heute die Chance, eine Expertin alles zum Thema zu fragen, was Ihr schon immer mal wissen wolltet. Cana Michiels serviert Euch die subtilen Unterschiede sowohl in trockener Theorie als auch mit einem einzigartigen Line-Up’s…
Weiterlesen

23.02.2025 | Schaumwein-Masterclass mit Alison Flemming MW

Für Weinakademiker, Diploma-Studenten, einige ausgewählte Sommeliers und Fachleute, hat Alison Flemming MW in Zusammenarbeit mit Schaumwein-Produzenten und -Importeuren eine extrem hochwertige Degustation zusammengestellt. Mit dieser beeindruckende Verkostung möchten wir in Weiterbildung investieren und auf hohem Niveau liefern.  Frage an alle interessierten Schaumweinnasen…… könnt Ihr auf Anhieb die Qualität eines Schaumweins erkennen? Den Ausbau oder sogar…
Weiterlesen

4.2.2025 | Online-Seminar: Die Nuancen des Chianti Classico

Die Nuancen des Chianti Classico mit Alessandro MasnaghettiOnline-Masterclass mit Verkostung4. Februar von 11.00 bis 13.00 Uhr Nehmen Sie an einer exklusiven Online-Verkostung (auf Englisch) mit dem renommierten Weinexperten Alessandro Masnaghetti (bekannt als „The Map Man“) teil und vertiefen Sie Ihr Wissen über Italiens älteste Weinappellation, Chianti Classico. Im Jahr 2021 führte das Chianti Classico-Konsortium 11 Unità Geografiche Aggiuntive (UGA), sog. Zusätzliche…
Weiterlesen

8.12.2024 | STUDY CLUB „Büttche bunt“

Völlig richtig! Ein neues Format. Gemeinsam Verkosten: Mitmachen, Probieren und Bewerten! Im „Weinprobier-Kühlschrank“ der Kölner Genuss Werkstatt sammeln sich Weine, die probiert werden wollen. Da Wein verkosten in der Gruppe bekanntlich wesentlich mehr Spass macht, haben wir den „Study Club“ ins Leben gerufen. Zukünftig wird der Kühlschrank in unregelmäßigen Abständen geleert und mit interessierten Verkostern…
Weiterlesen