22.3.2026 | Rhône-Masterclass

SAVE THE DATEWeinakademiker David Schertenleib verkostet mit uns rund zwanzig einzigartige Syrah-Typen der nördlichen Rhône „blind“ in aufeinanderfolgenden Themen-Flights. Er teilt nicht nur sein Fachwissen mit uns, sondern auch seine Kellerschätze aus unterschiedlichen Regionen. Wir verkosten verschiedene Syrah-Stile, in jung und gereift sowie einige extrem rare Trouvaillen!  WANN?Sonntag, 22.3.2026  |  13.00 Uhr bis 17.00 Uhr…
Weiterlesen

9.2.2026 | Professionals Only – Gemeinsames „Wurzelwerk-Tasting“ mit anschließendem Austausch

Stefanie & Alwin Jurtschitsch, Johannes Hasselbach und Theresa Breuer schenken ein! SAVE THE DATE! Vier Menschen, die ihr Terroir haargenau beobachten, kennenlernen und ergründen. Die dem Boden die Chance geben, zu ihnen zu sprechen und die “leise Stimme des Terroirs” hören können. Vier Menschen, die die Begriffe Boden, Heimat und Riesling neu definieren. Das Projekt Wurzelwerk stößt freilich an die Grenzen der Weinbaugesetzgebungen jener…
Weiterlesen

8.2.2026 | Wurzelwerk – die leise Stimme des Terroirs

Cooler Besuch! Stefanie & Alwin Jurtschitsch, Johannes Hasselbach und Theresa Breuer sind zu Gast in der wineBANK Köln. Einstimmung mit köstlichen Gunderloch, Jurtschitsch & Breuer „Apero“ Flights, anschließend folgt eine spannende Wurzelwerk-Verkostung. Nun wollt Ihr wissen, was es mit dem Wurzelwerk auf sich hat?  Worum es hier überhaupt geht? Gemeinsam haben die Wurzelwerk-Winzer so einiges: Ihre Weingüter gründen…
Weiterlesen

Club-Aktivitäten 3. Quartal 2025

Deutschland Anmeldungen und Informationen entweder über www.weinakademiker.at oder www.genuss-werkstatt.net    Datum Thema Weinakademiker Organisator Ort 19.10.2025 Pinot Noir Masterclass mit Weinakademiker Andreas Engelmann Christine Scharrer, Aniko Strich, Simone Zamponi Eastgrape, Frankfurt 14.11.2025 Graduierungs-WE im RheingauCheck in Hotel | 19 Uhr Franz Keller, Hattenheim BYO | max. 15 Pax Jörg Wössner, David Schertenleib Rüdesheim / Hattenheim 14.11.2025…
Weiterlesen

22.12.25 | Früher war mehr Lametta…

Glauben Sie nicht? Wir auch nicht! Wir nehmen diesen wunderbaren Titel lediglich als Anlass, uns am Montag, den 22. Dezember 2025 in der Kölner wineBANK zu treffen, um wie immer das laufende Jahr würdig mit einer spannenden Weinprobe abzuschliessen! Damit die ganze Angelegenheit nicht allzu trocken wird, bringen die Weinakademiker Christina Fischer und Jörg Wössner…
Weiterlesen

29.11+30.11.2025 | BEST OF Chardonnay Jahrgang 2020

Der Boom der weißen Burgunder-Sorten geht weiter. Nach dem Grauburgunder und Weißburgunder hat nun der Chardonnay aus Deutschland zum Höhenflug angesetzt. Das lässt sich nicht nur am dynamischen Flächenwachstum festmachen, sondern auch an qualitativen Niveaus, die in Deutschland bisher „König Riesling“ vorbehalten waren. Und noch besser: der Chardonnay hat in Deutschland wahrscheinlich eine unerwartet lange…
Weiterlesen

17.11.2025 | Endlich Volljährig! Diese GG’s feiern ihren 21. Geburtstag!

Liebe Sommeliers, Weinakademiker und Weinfreaks, „endlich volljährig“, lautet das Motto dieser Probe! Wird deshalb Zeit, dieses spannende Tasting anzuschieben. Wie zeigen sich die Riesling GG’s der deutschen VDP Top-Winzer nach 21 Jahren? Wie präsentiert sich dieser heterogene Jahrgang 2004 zum heutigen Zeitpunkt? Der sogenannte Sandwich-Jahrgang – zwischen dem heißen Jahrgang 2003 und dem teilweise feucht-warmen…
Weiterlesen

4.5.2025 | Kulinarischer-Workshop | Faustregeln für Wein und Speisen

Kulinarischer-Workshop => Faustregeln für Wein und Speisen  Sonntag, 4.5.2025  |  14.30 Uhr bis 19.00 Uhr  |  ab 15.00 Uhr: Ran an das Thema „Wein & Speisen“Entdecken Sie die wichtigsten Faustregeln für unterschiedliche Speisen und die jeweils passenden Weintypen mit Sommelière Christina Fischer. Echter Praxis-Workshop zum Mitmachen, Verkosten, Ausprobieren und Schmecken! Kleine Köstlichkeiten, begleitet von ausgesuchten…
Weiterlesen

27.3.2025 | Study Club

Völlig richtig! Ein neues Format! Gemeinsam Verkosten: Mitmachen, Probieren und Bewerten! Da Wein verkosten in der Gruppe bekanntlich wesentlich mehr Spass macht, haben wir den „Study Club“ ins Leben gerufen. Zukünftig wird der „Weinprobier-Kühlschrank“ der GENUSS Werkstatt in unregelmäßigen Abständen geleert und mit interessierten Verkostern gemeinsam „unter die Lupe“ genommen! Der erste STUDY Club fand…
Weiterlesen

17.2.2025 | Professionals Only – mit Theresa Breuer

Mit nur knapp 3.000 Hektar Rebfläche ist der Rheingau eines der kleinsten Weinbaugebiete Deutschlands, dennoch kommen aus seinen Südhanglagen, die der Taunus abschirmt, einige der hochwertigsten Rieslinge des Landes. Einer liebenswürdigen Laune der Natur verdankt der Rheingau seinen Weltruf. Nur hier hat auf seiner tausend Kilometer langen Strecke der Strom für kurze Zeit seine Hauptrichtung…
Weiterlesen