17.11.2025 | Endlich Volljährig! Diese GG’s feiern ihren 21. Geburtstag!

Liebe Sommeliers, Weinakademiker und Weinfreaks, „endlich volljährig“, lautet das Motto dieser Probe! Wird deshalb Zeit, dieses spannende Tasting anzuschieben. Wie zeigen sich die Riesling GG’s der deutschen VDP Top-Winzer nach 21 Jahren? Wie präsentiert sich dieser heterogene Jahrgang 2004 zum heutigen Zeitpunkt? Der sogenannte Sandwich-Jahrgang – zwischen dem heißen Jahrgang 2003 und dem teilweise feucht-warmen…
Weiterlesen

29.11+30.11.2025 | BEST OF Chardonnay Jahrgang 2020

Der Boom der weißen Burgunder-Sorten geht weiter. Nach dem Grauburgunder und Weißburgunder hat nun der Chardonnay aus Deutschland zum Höhenflug angesetzt. Das lässt sich nicht nur am dynamischen Flächenwachstum festmachen, sondern auch an qualitativen Niveaus, die in Deutschland bisher „König Riesling“ vorbehalten waren. Und noch besser: der Chardonnay hat in Deutschland wahrscheinlich eine unerwartet lange…
Weiterlesen

Made in Germany: Best of Chardonnay-Feuerwerk

Referent Florian Hopf, DipWSET & Weinakademiker, eröffnete seinen wohl kuratierten Workshop mit einem illustrativen Zitat von Jancis Robinson et al.: Chardonnay ist „eine Rebsorte, die sowohl zu extremer Mittelmäßigkeit als auch zu königlicher Pracht fähig ist.“ Dass sich der Referent umfassend mit dem Thema beschäftigt, wurde bereits nach wenigen Minuten klar. Es folgte eine Reise…
Weiterlesen

25.4.2025 | LandWein Markt in Efringen-Kirchen

25.4.2025 | LandWein Markt von 14.00 Uhr – 18.30 Uhrin Efringen-Kirchen im Museum „Alte Schule“, Nikolaus-Däublin-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen(5 Min. Fußweg vom Bahnhof) Schirmherr XYZ eröffnet um 14.00 Uhr den Landweinmarkt.Eintritt: 20 Euro, Glaspfand 25 Euro, Bitte Barzahlung(Tageskasse ab 13.30 Uhr geöffnet) SAVE THE DATE & Register für den 25. April 2025 (siehe homepage Landweinmarkt, sobald…
Weiterlesen

27.3.2025 | Study Club

Völlig richtig! Ein neues Format! Gemeinsam Verkosten: Mitmachen, Probieren und Bewerten! Da Wein verkosten in der Gruppe bekanntlich wesentlich mehr Spass macht, haben wir den „Study Club“ ins Leben gerufen. Zukünftig wird der „Weinprobier-Kühlschrank“ der GENUSS Werkstatt in unregelmäßigen Abständen geleert und mit interessierten Verkostern gemeinsam „unter die Lupe“ genommen! Der erste STUDY Club fand…
Weiterlesen

17.2.2025 | Professionals Only – mit Theresa Breuer

Mit nur knapp 3.000 Hektar Rebfläche ist der Rheingau eines der kleinsten Weinbaugebiete Deutschlands, dennoch kommen aus seinen Südhanglagen, die der Taunus abschirmt, einige der hochwertigsten Rieslinge des Landes. Einer liebenswürdigen Laune der Natur verdankt der Rheingau seinen Weltruf. Nur hier hat auf seiner tausend Kilometer langen Strecke der Strom für kurze Zeit seine Hauptrichtung…
Weiterlesen

16.2.2025 | Theresa Breuer & ihre Riesling Crus | Teil 1

Mit nur knapp 3.000 Hektar Rebfläche ist der Rheingau eines der kleinsten Weinbaugebiete Deutschlands, dennoch kommen aus seinen Südhanglagen, die der Taunus abschirmt, einige der hochwertigsten Rieslinge des Landes. Einer liebenswürdigen Laune der Natur verdankt der Rheingau seinen Weltruf. Nur hier hat auf seiner tausend Kilometer langen Strecke der Strom für kurze Zeit seine Hauptrichtung…
Weiterlesen

23.02.2025 | Schaumwein-Masterclass mit Alison Flemming MW

Für Weinakademiker, Diploma-Studenten, einige ausgewählte Sommeliers und Fachleute, hat Alison Flemming MW in Zusammenarbeit mit Schaumwein-Produzenten und -Importeuren eine extrem hochwertige Degustation zusammengestellt. Mit dieser beeindruckende Verkostung möchten wir in Weiterbildung investieren und auf hohem Niveau liefern.  Frage an alle interessierten Schaumweinnasen…… könnt Ihr auf Anhieb die Qualität eines Schaumweins erkennen? Den Ausbau oder sogar…
Weiterlesen

8.12.2024 | STUDY CLUB „Büttche bunt“

Völlig richtig! Ein neues Format. Gemeinsam Verkosten: Mitmachen, Probieren und Bewerten! Im „Weinprobier-Kühlschrank“ der Kölner Genuss Werkstatt sammeln sich Weine, die probiert werden wollen. Da Wein verkosten in der Gruppe bekanntlich wesentlich mehr Spass macht, haben wir den „Study Club“ ins Leben gerufen. Zukünftig wird der Kühlschrank in unregelmäßigen Abständen geleert und mit interessierten Verkostern…
Weiterlesen

24.11.2024 | BEST OF Chardonnay

Bei keiner „internationalen“ Rebsorte tut sich in Deutschland wahrscheinlich gerade soviel wie beim Chardonnay: die kontinuierlich wachsende Rebfläche dürfte dieses Jahr erstmals die 3.000 ha-Marke knacken, ambitionierte Winzer orientieren sich gleich am großen Vorbild Burgund und selbst Top-Winzer bepflanzen zunehmend auch beste Lagen mit Chardonnay. Die Folge: es kommen mehr denn je hochwertige Chardonnays aus…
Weiterlesen