29.11+30.11.2025 | BEST OF Chardonnay Jahrgang 2020

Der Boom der weißen Burgunder-Sorten geht weiter. Nach dem Grauburgunder und Weißburgunder hat nun der Chardonnay aus Deutschland zum Höhenflug angesetzt. Das lässt sich nicht nur am dynamischen Flächenwachstum festmachen, sondern auch an qualitativen Niveaus, die in Deutschland bisher „König Riesling“ vorbehalten waren. Und noch besser: der Chardonnay hat in Deutschland wahrscheinlich eine unerwartet lange…
Weiterlesen

Club-Aktivitäten 2025

Deutschland DatumThemaWeinakademiker OrganisatorOrt4.2.2025Die Nuancen des Chianti Classico mit Alessandro MasnaghettiRosa EstevanOnline (mit Wine Samples)16.2.2025Theresa Breuer stellt ihre Riesling Grand Crus in einer Vertikale bis 1990 vor (Teil 1)Christina FischerKöln17.2.2025„Unbekannte Klassiker“ mit Michael DrechslerRoy BlankenhornFreiburg23.2.2025Weinakademiker Sparkling Masterclass mit Alison Flemming MW (Ersatz für Berlin!)Alison Flemming, Christina Fischer, Rosa EstevanWeingut Hofmann, Appenheim9.03.2025Spanish Sparkling Stars | Masterclass mit…
Weiterlesen

Club-Aktivitäten 2024

Deutschland DatumThemaOrganisatorOrt6.12.2024Nikolaus-Tasting mit Guido Walter und Willi BalanjukGuido Walter / Willi BalanjukMünchen19.02.2024Loire at it’s Best mit Willi BalanjukLa Cantinetta / Willi BalanjukMünchen21.02.2024Rebholz Chardonnay Vertikale mit Hans & Valentin RebholzChristina FischerKöln26.02.2024  Rioja – das zurzeit spannendste und innovativste Anbaugebiet SpaniensRoy BlankenhornBaden / Ebringen27.02.2024  Rioja – das zurzeit spannendste und innovativste Anbaugebiet SpaniensSimone GnegelMünchen10.03.2024Pfalz Riesling Line up!…
Weiterlesen

Made in Germany: Best of Chardonnay-Feuerwerk

Referent Florian Hopf, DipWSET & Weinakademiker, eröffnete seinen wohl kuratierten Workshop mit einem illustrativen Zitat von Jancis Robinson et al.: Chardonnay ist „eine Rebsorte, die sowohl zu extremer Mittelmäßigkeit als auch zu königlicher Pracht fähig ist.“ Dass sich der Referent umfassend mit dem Thema beschäftigt, wurde bereits nach wenigen Minuten klar. Es folgte eine Reise…
Weiterlesen

4.5.2025 | Kulinarischer-Workshop | Faustregeln für Wein und Speisen

Kulinarischer-Workshop => Faustregeln für Wein und Speisen  Sonntag, 4.5.2025  |  14.30 Uhr bis 19.00 Uhr  |  ab 15.00 Uhr: Ran an das Thema „Wein & Speisen“Entdecken Sie die wichtigsten Faustregeln für unterschiedliche Speisen und die jeweils passenden Weintypen mit Sommelière Christina Fischer. Echter Praxis-Workshop zum Mitmachen, Verkosten, Ausprobieren und Schmecken! Kleine Köstlichkeiten, begleitet von ausgesuchten…
Weiterlesen

27.3.2025 | Study Club

Völlig richtig! Ein neues Format! Gemeinsam Verkosten: Mitmachen, Probieren und Bewerten! Da Wein verkosten in der Gruppe bekanntlich wesentlich mehr Spass macht, haben wir den „Study Club“ ins Leben gerufen. Zukünftig wird der „Weinprobier-Kühlschrank“ der GENUSS Werkstatt in unregelmäßigen Abständen geleert und mit interessierten Verkostern gemeinsam „unter die Lupe“ genommen! Der erste STUDY Club fand…
Weiterlesen

17.2.2025 | Professionals Only – mit Theresa Breuer

Mit nur knapp 3.000 Hektar Rebfläche ist der Rheingau eines der kleinsten Weinbaugebiete Deutschlands, dennoch kommen aus seinen Südhanglagen, die der Taunus abschirmt, einige der hochwertigsten Rieslinge des Landes. Einer liebenswürdigen Laune der Natur verdankt der Rheingau seinen Weltruf. Nur hier hat auf seiner tausend Kilometer langen Strecke der Strom für kurze Zeit seine Hauptrichtung…
Weiterlesen

16.2.2025 | Theresa Breuer & ihre Riesling Crus | Teil 1

Mit nur knapp 3.000 Hektar Rebfläche ist der Rheingau eines der kleinsten Weinbaugebiete Deutschlands, dennoch kommen aus seinen Südhanglagen, die der Taunus abschirmt, einige der hochwertigsten Rieslinge des Landes. Einer liebenswürdigen Laune der Natur verdankt der Rheingau seinen Weltruf. Nur hier hat auf seiner tausend Kilometer langen Strecke der Strom für kurze Zeit seine Hauptrichtung…
Weiterlesen

4.2.2025 | Online-Seminar: Die Nuancen des Chianti Classico

Die Nuancen des Chianti Classico mit Alessandro MasnaghettiOnline-Masterclass mit Verkostung4. Februar von 11.00 bis 13.00 Uhr Nehmen Sie an einer exklusiven Online-Verkostung (auf Englisch) mit dem renommierten Weinexperten Alessandro Masnaghetti (bekannt als „The Map Man“) teil und vertiefen Sie Ihr Wissen über Italiens älteste Weinappellation, Chianti Classico. Im Jahr 2021 führte das Chianti Classico-Konsortium 11 Unità Geografiche Aggiuntive (UGA), sog. Zusätzliche…
Weiterlesen

8.12.2024 | STUDY CLUB „Büttche bunt“

Völlig richtig! Ein neues Format. Gemeinsam Verkosten: Mitmachen, Probieren und Bewerten! Im „Weinprobier-Kühlschrank“ der Kölner Genuss Werkstatt sammeln sich Weine, die probiert werden wollen. Da Wein verkosten in der Gruppe bekanntlich wesentlich mehr Spass macht, haben wir den „Study Club“ ins Leben gerufen. Zukünftig wird der Kühlschrank in unregelmäßigen Abständen geleert und mit interessierten Verkostern…
Weiterlesen