17.11.2025 | Endlich Volljährig! Diese GG’s feiern ihren 21. Geburtstag!

Liebe Sommeliers, Weinakademiker und Weinfreaks, „endlich volljährig“, lautet das Motto dieser Probe! Wird deshalb Zeit, dieses spannende Tasting anzuschieben. Wie zeigen sich die Riesling GG’s der deutschen VDP Top-Winzer nach 21 Jahren? Wie präsentiert sich dieser heterogene Jahrgang 2004 zum heutigen Zeitpunkt? Der sogenannte Sandwich-Jahrgang – zwischen dem heißen Jahrgang 2003 und dem teilweise feucht-warmen…
Weiterlesen

29.11+30.11.2025 | BEST OF Chardonnay Jahrgang 2020

Der Boom der weißen Burgunder-Sorten geht weiter. Nach dem Grauburgunder und Weißburgunder hat nun der Chardonnay aus Deutschland zum Höhenflug angesetzt. Das lässt sich nicht nur am dynamischen Flächenwachstum festmachen, sondern auch an qualitativen Niveaus, die in Deutschland bisher „König Riesling“ vorbehalten waren. Und noch besser: der Chardonnay hat in Deutschland wahrscheinlich eine unerwartet lange…
Weiterlesen

Events 2025 | Weinakademiker Club Deutschland

Datum Thema Organisator Ort 9.9.2024 Chianti Classico Jubiläums-Tasting mit 45 Winzern Julia Klüber Berlin 29.9.2024 Echte BDX-Trouvaillen | Referent Gerhard Retter Johannes Mogg Koblenz 8.10.2024 „Best of Chardonnay aus Deutschland – Neuentdeckungen“ Florian Hopf (Versand Rosa Estevan) München 16.10.2024 Exklusive Nino Negri Verkostung Maria-Anna Wimmer (Bremer Weinkolleg) Köln 11.11.2024 Champagne – die spannendste Weinregion der…
Weiterlesen

Made in Germany: Best of Chardonnay-Feuerwerk

Referent Florian Hopf, DipWSET & Weinakademiker, eröffnete seinen wohl kuratierten Workshop mit einem illustrativen Zitat von Jancis Robinson et al.: Chardonnay ist „eine Rebsorte, die sowohl zu extremer Mittelmäßigkeit als auch zu königlicher Pracht fähig ist.“ Dass sich der Referent umfassend mit dem Thema beschäftigt, wurde bereits nach wenigen Minuten klar. Es folgte eine Reise…
Weiterlesen

27.3.2025 | Study Club

Völlig richtig! Ein neues Format! Gemeinsam Verkosten: Mitmachen, Probieren und Bewerten! Da Wein verkosten in der Gruppe bekanntlich wesentlich mehr Spass macht, haben wir den „Study Club“ ins Leben gerufen. Zukünftig wird der „Weinprobier-Kühlschrank“ der GENUSS Werkstatt in unregelmäßigen Abständen geleert und mit interessierten Verkostern gemeinsam „unter die Lupe“ genommen! Der erste STUDY Club fand…
Weiterlesen

17.2.2025 | Professionals Only – mit Theresa Breuer

Mit nur knapp 3.000 Hektar Rebfläche ist der Rheingau eines der kleinsten Weinbaugebiete Deutschlands, dennoch kommen aus seinen Südhanglagen, die der Taunus abschirmt, einige der hochwertigsten Rieslinge des Landes. Einer liebenswürdigen Laune der Natur verdankt der Rheingau seinen Weltruf. Nur hier hat auf seiner tausend Kilometer langen Strecke der Strom für kurze Zeit seine Hauptrichtung…
Weiterlesen

16.2.2025 | Theresa Breuer & ihre Riesling Crus | Teil 1

Mit nur knapp 3.000 Hektar Rebfläche ist der Rheingau eines der kleinsten Weinbaugebiete Deutschlands, dennoch kommen aus seinen Südhanglagen, die der Taunus abschirmt, einige der hochwertigsten Rieslinge des Landes. Einer liebenswürdigen Laune der Natur verdankt der Rheingau seinen Weltruf. Nur hier hat auf seiner tausend Kilometer langen Strecke der Strom für kurze Zeit seine Hauptrichtung…
Weiterlesen

8.12.2024 | STUDY CLUB „Büttche bunt“

Völlig richtig! Ein neues Format. Gemeinsam Verkosten: Mitmachen, Probieren und Bewerten! Im „Weinprobier-Kühlschrank“ der Kölner Genuss Werkstatt sammeln sich Weine, die probiert werden wollen. Da Wein verkosten in der Gruppe bekanntlich wesentlich mehr Spass macht, haben wir den „Study Club“ ins Leben gerufen. Zukünftig wird der Kühlschrank in unregelmäßigen Abständen geleert und mit interessierten Verkostern…
Weiterlesen

19.12.24 | Früher war mehr Lametta…

Glauben Sie nicht? Wir auch nicht! Aus diesem Grund treffen wir uns am 19. Dezember 2024 in der Kölner wineBANK, um wie immer das laufende Jahr würdig mit einer spannenden Weinprobe abzuschliessen! Damit die ganze Angelegenheit nicht allzu trocken wird, bringen die Weinakademiker Christina Fischer und Jörg Wössner ein paar paar Überraschungen aus ihren Kellern…
Weiterlesen

24.11.2024 | BEST OF Chardonnay

Bei keiner „internationalen“ Rebsorte tut sich in Deutschland wahrscheinlich gerade soviel wie beim Chardonnay: die kontinuierlich wachsende Rebfläche dürfte dieses Jahr erstmals die 3.000 ha-Marke knacken, ambitionierte Winzer orientieren sich gleich am großen Vorbild Burgund und selbst Top-Winzer bepflanzen zunehmend auch beste Lagen mit Chardonnay. Die Folge: es kommen mehr denn je hochwertige Chardonnays aus…
Weiterlesen