Jahr: 2020

WINES OF PORTUGAL | Spannende Verkostungsserie mit Dirceu Vianna Junior MW

Wines of Portugal organisiert im November und Dezember vier Masterclasses mit dem brasilianischen Master of Wine Dirceu Vianna Junior MW auf Instagram zu den vier wichtigsten portugiesischen Rebsorten: Touriga Nacional, Baga, Arinto und Alvarinho.Diese Instagram-Lives geben einen Einblick in die groĂźe Vielfalt der autochthonen portugiesischen Rebsorten und zeigen die «Welt der Unterschiede», die Portugal zu…
Weiterlesen

WSET und ProWein starten Nachwuchsprogramm

Gemeinsame Weiterbildungs-Initiative bietet 30 jungen Fachleuten Starthilfe +++ Bewerbungsfrist: 30. November 2020 +++ Der Wine & Spirit Education Trust (WSET), der weltweit größte Anbieter von Qualifikationen in den Bereichen Wein, Spirituosen und Sake, und die ProWein, die fĂĽhrende internationale Wein- und Spirituosenmesse, haben eine Initiative zur Ausbildung und Förderung ambitionierter junger Weinfachleute gestartet. Die Initiative…
Weiterlesen

Vinophiler Kalender gefällig?

Der Weinkalender ist ein unterhaltsamer AbreiĂź-Almanach, bei dem Sie Tag fĂĽr Tag spielerisch etwas ĂĽber Wein erfahren. Markus Eser vernetzt mit seinem vinophilen Kalender die unterschiedlichsten Zielgruppen. Angefangen von einem kurzweiligen Vorwort von Konstantin Baum MW ĂĽber aktuelle Zahlen des Statistischen Reports on World Vitiviniculture der OIV und der jeweiligen Verbände, klassischen und regionalen Rebsorten,…
Weiterlesen

5 neue Gerolsteiner WeinPlaces ausgezeichnet!

Gerolstein, September 2020 | Zum siebten Mal hat der Gerolsteiner Brunnen besondere Weinbars in Deutschland als Gerolsteiner WeinPlaces ausgezeichnet.  Gerolsteiner WeinPlaces – mit diesem Prädikat – zeichnet der Gerolsteiner Brunnen nun zum siebten Mal Orte aus, an denen Wein leidenschaftlich gelebt wird. Vinotheken, Weinbars und Weinlounges, die sich durch ungezwungenen Weingenuss und engagierte Weinpersönlichkeiten definieren…
Weiterlesen

8.11.20 | Tour durch Australien’s Wein-Regionen

Spannendes Tasting beispielhafter australischer Weine am 8. November 2020 in der Kölner wineBANK. Eine vielseitige Mischung aus interessanten Weintypen, einigen „Cool Climate“ Stilen, eleganten Trouvaillen sowie kraftvoll-wĂĽrzigen Protagonisten. Moderation Christina Fischer. Bevor es losgeht, schnell noch ein paar Fakten:Australien verfĂĽgt derzeit ĂĽber 135.133 Hektar Rebland und ist weltweit der siebtgrösste Weinproduzent. Davon sind gut ein…
Weiterlesen

Wein aus Spanien | Weg zum Terroirgedanken und Lagen-Klassifizierungen

Beispielhafte Unterschiede und Ă„hnlichkeiten der Regionen DOCa Rioja | DOP Bierzo | DOCa PrioratoDiese spannende Kooperation zwischen dem „Club der Weinakademiker“ und ICEX/Wein aus Spanien gibt Mitgliedern und Fachleuten die Möglichkeit, den spanischen Weg der einzelnen Regionen zum Terroirgedanken und zu einer enstehenden Lagen-Klassifizierung bereits im Ansatz mitzuverfolgen. David Schwarzwälder erklärt uns die schmeckbaren Unterschiede…
Weiterlesen

Bordelaiser Crus und ihre internationale Verwandtschaft

FĂĽr die Weinakademiker, einige ausgewählte Sommeliers und Händler, hat der Club in Zusammenarbeit mit der versierten Weinhandelsfirma Alpina eine hochwertige Degustation zusammengestellt. Diese beeindruckende Verkostung ist der momentan schwierigen Zeit geschuldet, der Club der Weinakademiker möchte in Weiterbildung investieren und auf hohem Niveau liefern. Hand auf’s Bordelaiser Herz……habt Ihr alle Appellationen im Kopf? Könnt Ihr…
Weiterlesen

Beste Weingastronomen 2020 ausgezeichnet

16.06.2020  | Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat in Kooperation mit Original SELTERS und DER FEINSCHMECKER „Ausgezeichnete Weingastronomien“ ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise fĂĽr die Weine aus deutschen Regionen engagieren. Im Rahmen des Wettbewerbs kĂĽrte die Fachjury in der Kategorie Gourmet das Drei-Sterne-Restaurant â€žVendĂ´me“ im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg in Bergisch-Gladbach zum Sieger. In der gehobenen Gastronomie ging der Preis an…
Weiterlesen

Eine Fachfrau für die Bischöflichen Weingüter

Trier, April 2020 – Julia LĂĽbcke ĂĽbernimmt als Interimsmanagerin die GeschäftsfĂĽhrung der Bischöflichen WeingĂĽter Trier. Das hat Generalvikar Dr. Ulrich Graf von Plettenberg als Vorsitzender des Verwaltungsrates der WeingĂĽter am 3. April in Trier mitgeteilt. Die aus Wuppertal stammende LĂĽbcke ĂĽbernimmt die Leitung der WeingĂĽter ab 1. Mai bis vorerst 31. Oktober 2020. Von Plettenberg…
Weiterlesen

Ostern „Wine & Dine“ Package

Sie wissen nicht genau, was Sie an Ostern machen sollen? Geplant war eigentlich ein Urlaub mit der Familie. Kein Problem, mit unserem „Wine & Dine Package“ sind die Feiertage gerettet! Die Familie trifft sich nicht auf Sylt, sondern zur Abwechslung mal am heimischen Herd. Wir liefern Ihnen sechs köstliche Tropfen samt guter Gedanken fĂĽr die…
Weiterlesen