FOOD & WINE PAIRING im Geisenheimer Unikeller Die Hochschule Geisenheim University ist vielseitig unterwegs. Wir kochen mit Harry de Schepper (Gastronom und Weinjournalist) im Unikeller und erfahren von Doris Häge M.Sc. (Institut für Oenologie) welche Weine zu den jeweiligen Gerichten passen. Unter der Überschrift „WEITERBILDUNG – Lifelong Learning“ bietet das Geisenheimer Institut für Weiterbildung (GIW) Weiterbildung…
WeiterlesenBeiträge von Christina Fischer
WINE AUSTRALIA meets COLOGNE
Die KÖLNER WEIN-SEILSCHAFT trifft sich einmal im Monat, um einem ausgewählten Weinthema auf den sprichwörtlichen Grund zu gehen. Gut gelaunt sitzen die Teilnehmer an einem sonnigen Augustnachmittag bei 33°C im Schatten am Tisch und schauen erwartungsvoll und ein wenig skeptisch auf die breitgefächerte Verkostungsliste. Bevor es losgeht, schnell noch ein paar FaktenAustralien verfügt derzeit über…
WeiterlesenBest of: 5 Jahre kulinarische JamSession
5 großartige Jahre – kreative Gerichte, erstklassige Weine und unvergessliche Abende!Am 26. Oktober 2019 feiert das Hyatt Regency Mainz sein großes TasteTival-Jubiläum unter dem Titel „Best of: 5 Jahre kulinarische JamSession“ zusammen mit Deutschlands erfolgreichster Sommelière Christina Fischer. Auch in diesem Jahr werden kleine, originelle Gerichte in verschiedenen Stationen der offenen Showküche des Restaurants Bellpepper live zubereitet…
WeiterlesenSpanische Wein-Weiterbildung in Sachen Höhenlagen – 16.9.2019
Weinjournalist David Schwarzwälder präsentiert spanische Weine aus Höhenlagen und von alten Stöcken sowie den Stargast des Abends: die Region Aragón und Weine der DOP Campo de Borja. Sonja Overhage-Mrosk ist stellvertretende Leiterin der Abteilung Wein der Spanischen Wirtschafts- und Handelsabteilung in Düsseldorf. Ihr WSET-Diploma hat die graduierte Weinakademikerin bereits vor längerer Zeit erfolgreich abgeschlossen. Nun hat sie mit…
WeiterlesenSechs neue Gerolsteiner WeinPlaces
Gerolsteiner WeinPlaces – mit diesem Prädikat zeichnet der Gerolsteiner Brunnen nun zum sechsten Mal Orte aus, an denen Wein leidenschaftlich gelebt wird. Vinotheken, Weinbars und Weinlounges, die sich durch ungezwungenen Weingenuss und engagierte Weinpersönlichkeiten definieren und in denen sich Einsteiger wie Weinkenner wohlfühlen. In der Fischerklause Lütjensee bei Hamburg wurden die sechs neuen Gerolsteiner WeinPlaces…
WeiterlesenMaxime Ortswein-Preview Jahrgang 2018
Am Samstag vor der „VDP.Weinbörse“, Samstag, den 27. April 2019, laden die Winzer der MAXIME HERKUNFT RHEINHESSEN e. V., der VDP.Rheinhessen und Rheinhessenwein e.V. zum ORTSWEIN-PREVIEW Jahrgang 2018 von 14 bis 18 Uhr ins Kurfürstliche Schloss zu Mainz. Auf dem ORTSWEIN-PREVIEW werden die Ortsweine der 90 Mitglieder der MAXIME HERKUNFT RHEINHESSEN e.V. zur Verkostung bereitstehen.…
WeiterlesenDWI zeichnet vier neue Riesling Fellows aus
02.04.2019 Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat am 1. April im Berliner Reichstag mit Lars Daniëls aus den Niederlanden, Nico Knott aus Belgien, Nils Flaaten aus Norwegen und Tomasz Prange-Barczyński aus Polen vier neue Riesling Fellows ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte für ihre internationalen Verdienste für den Riesling sowie den deutschen Wein insgesamt. „Sie haben durch ihr…
WeiterlesenDWI-Forum Weinakademiker 2019
DWI-Forum Weinakademiker 2019Dieses ebenso kurzweilige wie lehrreiche Workshop-Format führt das Deutsche Weininstitut (DWI) in Zusammenarbeit mit dem Club der Weinakademiker bereits seit einigen Jahren durch. Das Deutsche Weininstitut präsentierte dem Club der Weinakademiker am letzten Februarwochenende ein wahres Feuerwerk an zeitgeistigen Vorträgen und Themen. Standort ist wichtigAls kongeniale Seminar-Partner erweisen sich seit zwei Jahren H.B.…
WeiterlesenRegionales Treffen des Clubs der Weinakademiker 2019
Der Club der Weinakademiker tagt auf dem Campus der Universität GeisenheimFühlt sich an wie „nach Hause“ kommen! Sozusagen zurückversetzt in die Studienzeit des WSET-Diplomas. Selbst wenn wir uns nur zu einer Sitzung unseres Alumni-Clubs treffen und vorher – dank Pepi Schullers guter Organisation – ein Mittagessen in der Kantine der Uni Geisenheim geniessen dürfen. Geändert…
WeiterlesenPerfekte Wein-Weiterbildung down under
Wein-Weiterbildung auf hohem Niveau: „Australian Wine Discovered“ Dieses Programm definiert die globale Weinausbildung neu!Pressemitteilung | London, 23. Januar 2019Mit dem Start des umfassenden neuen Ausbildungsprogramms „Australian Wine Discovered“ beim jährlichen Australia Trade Tasting in London hat Wine Australia die globale Weinausbildung auf die nächste Stufe gehoben. Das umfangreiche Programm ist weltweit zugänglich. Es umfasst 22…
Weiterlesen









