CdW-Regional-Meeting N°2 Der Vorstand und die Regionenvertreter der deutschen Sektion des Clubs der Weinakademiker (CdW) trafen sich im Frühjahr bereits zum zweiten Mal zu ihrer alljährlichen Beiratssitzung im Rheingau auf dem Campus der Geisenheim University. „Vielen Dank an alle Teilnehmer des Regionentreffen / der Beiratssitzung für die sehr konstruktiven Beiträge. Wir hatten 2017 eine unglaubliche…
Alle Jahre wieder! DWI-Workshop für Weinakademiker und WSET-Studenten Bereits zum dritten Mal fand dieses spannende Wein-Weiterbildungsprogramm des Deutschen Weininstituts statt. Zu diesem Anlass treffen sich rund 40 Weinakademiker/WSET’ler und drücken zwei Tage die Schulbank. Los ging es am Sonntag früh mit einem Treffen der Vertreter der sechs deutschen Regionen des Clubs der Weinakademiker. Anschließend machten…
Linkes oder rechtes Ufer? ;o)). Ja, stimmt… Fangfrage! Dennoch eine tolle Gelegenheit, sich mal wieder ein kleines Bordelaiser Update zu gönnen! Wisst Ihr eigentlich, dass im Mittelalter Köln neben Bordeaux der wichtige Weinmarkt der damaligen Handelswelt war? Am Montag, den 26.2.2018 präsentieren in Köln über 40 Bordelaiser Winzer in der Wolkenburg, Mauritiussteinweg 59 in 50676…
Weinakademiker und Vinissima SAVE THE DATE! Hier kommt gleich zu Jahresbeginn das erste Weinseminar zum Thema Griechenland! Lucie Dermentzoglou hat sich dank ihrer griechischen Wurzeln bereits vor vielen Jahren den griechischen Weinen verschrieben. Sie hat viele dieser Weine entdeckt, viel verkostet, Winzer besucht und dabei ein Faible für autochthone Rebsorten entwickelt. Daraus ist ein Weinseminar entstanden,…
Weinparcours®-Workshop: „Wein in der Gastronomie“, Donnerstag 15. März 2018 Was ist eigentlich ein Ortswein? Und ist der Boden auf dem die Reben wachsen oder das sprichwörtliche Terroir überhaupt „schmeckbar“? Besitzen Ortsweine Alterungspotenzial und wie sind sie gastronomisch einsetzbar? Sommelière und Buchautorin Christina Fischer stellt im Weinparcours®-Workshop spannende rheinhessische Ortsweine vor, die aufschlussreiche Antworten auf all…
Eine echte Herausforderung: Um bei diesem hochklassigen Sommelier-Wettbewerb zu bestehen, brauchte es mehr als nur starke Nerven. Neben einer gehörigen Portion Fachwissen sind Fremdsprachen, eine gut Aus- und Weiterbildung, sowie Ruhe und extreme Konzentration gefragt. Bei diesem Sommelier-Stell-Dich-ein ging es bereits im am Vormittag im Halbfinale so richtig zur Sache. In einem schriftlichen Test mussten die sechs Kandidaten…
Für Fachbesucher unser 1. Wines of Portugal Campus im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg – und geht deshalb in diesem Jahr in die 2. Auflage. Es gibt noch so viel zu entdecken rund um das faszinierende Weinland Portugal. 2. Wines of Portugal Campus Montag, 25. September 2017 10 – 19 Uhr Panoramadeck im Emporio, Dammtorwall…
Rheinhessen trifft die Welt beim TasteTival in Mainz im Bellpepper Restaurant „4 gewinnt“ – das ist nicht nur ein bekanntes Gesellschaftsspiel, sondern steht auch sinnbildlich für unsere diesjährige TasteTival Veranstaltung im Restaurant Bellpepper. Denn unter dem Motto „Rheinhessen trifft die Welt“ begrüßen wir am 14. Oktober 2017 bereits zum vierten Mal rheinhessische Top-Winzer sowie Deutschlands erfolgreichste Sommelière…
Liebe Kolleginnen und Kollegen Weinakademiker, Düsseldorf kann nicht nur Tour de France, Düsseldorf kann auch Spanien! Thema: Weißweinland Spanien – unterschätzte Rebsorten vom kühlen Atlantik bis zur mediterranen Ostküste. Spanien ist in den meisten Köpfen als klassisches Rotweinland verankert. David Schwarzwälder, Fachjournalist für iberische Weine, zeigt uns in einer spannenden Blindprobe, welch bemerkenswerte Strömungen sich…