Aktuelles

Christina Fischer auf der ProWein 2019

Erleben Sie Christina Fischer auf folgenden Veranstaltungen: Patrick Jabs und Christina Fischer „Wines of Portugal“, Halle 10 | Seminarbereich C02 Sonntag, 17.3.2019 | 12.00 – 13.00 Uhr | Wines of Portugal | Halle 10 / C02Portugals Rebsorten von „leicht & knackig“ bis „kraftvoll & opulent“ Neben den unterschiedlichen Terroirs sind es die mehr als 250 heimischen Rebsorten, welche die enorme…
Weiterlesen

Zeigt her Eure Karte!

DWI-AUSGEZEICHNETE-WEINGASTRONOMIE 2019 Sie haben eine prall gefüllte Weinkarte mit über hundert Positionen? Nein, dass ist es nicht, was wir suchen! Eher eine liebevolle, innovative, preisbewusste und ausgefeilte Weinkarte, die sowohl mit Klassikern aber auch mit Trendsettern punktet! Eine Offerte, bei dem Ihre Gäste die sprichwörtliche Qual der Wahl haben. Neben einer versierten Beratung und einem umfangreichen glasweisen…
Weiterlesen

Weinakademiker.VDP.GG.CLUB | 11.2.2019

Weinakademiker.VDP.GG.CLUBWisst Ihr, was es damit auf sich hat? Nein?! Dann wird’s Zeit!=> Kommunikativer Treffpunkt nach dem VDP.GG-Marathon im Kölner Hotel Excelsior. Wer ist dabei sein will, gleich anmelden. Es gibt nur wenige Plätze…. Die Bar Rix ist ne‘ kleine, echt schnuckelige Weinbar auf dem Kölner Friesenwall, die coole Weintypen gelistet hat und an diesem Abend…
Weiterlesen

DWI WORKSHOP WEINAKADEMIKER „Von Alten Reben und jungen Gesetzen“

Sonntag, 3.2.2018DWI-Workshop „Über das Für und Wider Alter Reben” 18.15 Begrüssungsschwatz 18.30 Über das Für und Wider Alter Reben! Was zeichnet Alte Reben im Gegensatz zu jüngeren Rebstöcken aus? Kurze Facts und Statements unterschiedlicher Fachleute und Winzer! Philipp Luckert, Weingut Zehnthof, Theo Luckert, FrankenJohannes Hasselbach, Weingut Gunderloch, Rheinhessen Axel Neiss, Weingut Axel Neiss, Pfalz Moderation…
Weiterlesen

Wine Australia Travel Blog – Teil 2

Discover Australian Wine lautet der Titel der Reise meiner Australia-Wine-Tour vom 20. November bis zum 3. Dezember 2018. Die Route führt von Sydney (Ostküste) über den Cranberra District, Barossa Valley, Maclaren Vale und Adelaide bis nach Perth (Westküste) in das Anbaugebiet Margaret River. Spannend, weil ich viele australische Anbaugebiete gesehen habe, die ich vorher nur…
Weiterlesen

Wine Australia Travel Blog – Teil 1

Discover Australian Wine lautet der Titel der Reise meiner WineAustralia-Tour, die am 15. November 2018 in Richtung Singapore startete. Anschließend führte mich mich die Route direkt an die australische Westküste. In Sydney traf ich ich meine Mitreisenden und dann ging’s gleich richtig los: die WineAustralia-Tour führte direkt in den Cranberra District, von dort aus ging…
Weiterlesen

Hamburger Szene trifft den Club der Weinakademiker

Hoch im Norden tut sich was! Helene Spellenberg, Weinakademikerin seit 2012, lebt und arbeitet in Lübeck. Von dieser nördlichen Destination steuert und plant sie die Veranstaltungen des Clubs der Weinakademiker in Hamburg. Im Oktober diesen Jahres lud Helene Spellenberg die Hamburger Weinszene zum ersten größeren Club-Event der Region. Die engagierte Alumni-Gemeinschaft vereint derzeit rund 750…
Weiterlesen

Wein-Welt-Reise am 4.11.2018

Speisen- und Weinparcours®  |  Koch trifft Sommelier und der Rheingau die Weinwelt Chef Simon Stirnal* hat mit der Kölner Sommelière Christina Fischer einen formidablen Speisen- und Weinparcours® ausbaldowert, der es kulinarisch in sich hat! Begeben Sie sich auf eine Wein-Welt-Reise und lassen sich von 11 kleinen Köstlichkeiten mit den jeweils passenden Weinen verwöhnen. Schauen Sie…
Weiterlesen

Der Kellerwirtschaft über die Schulter geschaut – 1.11.2018

SAVE THE DATE Wein-Weiterbildung & Szene-Networking Zeit für die Schulbank: „Erfolgsfaktor Weiterbildung“ Fachveranstaltung Der Kellerwirtschaft über die Schulter geschaut Wein-Weiterbildung ist unerlässlich, deshalb wollen wir in diesem Herbst der „Kellerwirtschaft über die Schulter schauen“. Wir haben festgestellt, dass selbst die allerbesten Verkostungskenntnisse weiteren Tiefgang benötigen, um den Wein in all seinen Facetten zu verstehen. In…
Weiterlesen